Herzlich willkommen auf unserer Website!
AKTUELLES
DAS ORCHESTER
Satz- & Stimmführer
Kompetenzteam
Unsere Ziele
KLANG finden
Um dem Klang näherkommen zu können ist es entscheidend, seine Dimension und deren jeweilige (Wechsel-)Wirkung zu kennen.
Der Klang kann in...
- horizontale (Intonation & Klangfarbe),
- vertikale (Rhythmus & Timing) und
- laterale (Lautstärke & Volumen)
...Dimension unterteilt werden. Jede Dimension benötigt individuelle Aufmerksamkeit und spezielles Training.
PROBENPHASE | ABLAUF
Register
Arbeit an der Basis
Holz/Blech
Funktionsgruppen erkennen
Tutti
Klang verschmelzen
Die Krönung jeder Probenphase ist der Start der Tutti-Proben. Die Verwendung von moderner Orchesterliteratur und der eigens für das Orchester geschaffenen und "lebenden" Didaktiksammlung sind wichtige Bestandteile der wöchentlichen Proben.
Darüber hinaus widmen wir uns auch vernachlässigten Themen und Einflussgrößen wie Gesang, Atem, Körper und Achtsamkeit.
Unsere aktuellen Probenzeiten
Freitag
18:00 - 21:00 Uhr
Aula der Schule St. Georgen
KONZERTE
Zarte Füße, flotte Sohlen
Samstag
22.02.2025
Beginn 20:00 Uhr
Sonntag
23.02.2025
Beginn 16:00 Uhr
Programm
Zarte Füße, flotte Sohlen
Speisekarte
Konzert verpasst?
Vergangene Konzerte
DIRIGENT
Seit Gründung des Orchesters im Jahr 2008 liegt die künstlerische Leitung in der Hand von Stephan Schilcher. Unterstützt wird er bei seiner Arbeit neben den Registerführern auch durch das Kompetenzteam, welches als inoffizielle Vorstandschaft des SBST fungiert.
Stephan Schilcher begann im Alter von 8 Jahren mit dem Unterricht auf der Trompete, damals bei Stadtkapellenmusiker Peter Stembal. Nach kurzer Zeit folgte mit Gerhard Altmann der Wechsel zu der Musiklehrervereinigung MLV. Nach einigen Jahren erlernte er zusätzlich noch das Schlagzeugspielen bei Robert Zunhammer.
Früh legte er die Leistungsabzeichen für Musiker in Bronze, Silber und Gold ab. Nach dem Schulabschluss folgte die Ableistung der Wehrdienstzeit beim Luftwaffenmusikkorps 1 München unter der Leitung von Oberstleutnant Johann Orterer. Während dieser Zeit nahm er bereits parallel zur Dienstzeit Trompetenunterricht am Musikkonservatorium München bei Prof. Wolfgang Guggenberger.
Aktiv spielt Stephan Schilcher bei der 3BA Concert Band, einer Brass Band nach englischem Vorbild. Die ca. 35-köpfige Besetzung hat sich neben Fortbildungen und Konzerten vor allem der Teilnahme an internationalen Wettbewerben verschrieben. So gewann Stephan im Jahr 2010 den Titel Vize-Europameister in der B-Section sowie von 2010 bis 2017 diverse Male den Deutschen Meistertitel in der Höchststufe. Seit 2015 spielt die Brass Band international in der höchsten Kategorie, der Champions Section.