WeihnPost Title
Nicht von dieser Welt (2./3. März 24)
In bereits wenigen Wochen finden sie wieder statt - unsere Jahreskonzerte im k1 Traunreut ! Wir haben wieder ein spannendes Programm für Euch und dürfen mit Bernd Geser am Euphonium einen deutschen Ausnahme-Solisten mit auf die Bühne holen - das solltet Ihr nicht verpassen!
Programmfolge
- The benefaction from sky and mother earth (Satoshi Yagisawa)
- A song in the universe (Stephen Melillo)
- UFO concerto (Johan de Meij)
- Windows of the world (Peter Graham)
- Fly me to the moon (Bart Howard, arr. Takashi Hoshide)
- Skyrider (Philip Sparke)
Solist
Der gelernte Blechblasinstrumentenbauer und Musikpädagoge Bernd Geser wurde 1984 in Leutkirch im Allgäu geboren. Bereits im Kindesalter entdeckte er seine Leidenschaft zur Musik und erhielt mit 5 Jahren seinen ersten Instrumentalunterricht. Nach seiner prägenden Lehrzeit führte Ihn sein Weg zum renommierten Landespolizeiorchester Baden-Württemberg. Mit 23 Jahren gewann er das Probespiel zum Soloeuphonisten und gehörte diesem Orchester 3 Jahre lang an.
Thomas Rüedi, Berthold Schick, Ueli Kipfer, Steven Mead, Andreas Kraft und andere namhafte Musikerpersönlichkeiten und Dirigenten trugen wesentlich zu seiner musikalischen Entwicklung bei. Parallel sammelte Bernd Geser zahlreiche Erfahrungen in den verschiedenen Orchesterformen Brass Band, Blasorchester und Fanfare Orchester. Eine zweifelsohne große Ehre war 2014 die deutsche Erstaufführung des UFO Concertos unter dem Komponisten und Dirigenten Johan de Meij.
Derzeit ist Bernd Geser Dirigent der Musikkapelle Muthmannshofen, der Brassband Musikgesellschaft Trogen (Schweiz), Ensemblemitglied von Paraplui, Soloeuphonist der Championship Brassband "3BA Concert Band", Tenorhornist bei "Blechverrückt" und gefragter Solist im In und Ausland. Auch gibt er seine Erfahrungen gerne in privaten Einzelstunden und Workshops weiter.
In seiner eigenen Werkstatt Geser-Instruments findet er die perfekte Symbiose aus Handwerk und Musik.
Zu hören ist er bei unseren Konzerten am 02. und 03. März 2024 im k1 Traunreut.
Tickets gibt es unter https://www.k1-traunreut.de/ oder direkt bei Reservix unter https://www.reservix.de/veranstaltungskalender...
Wir freuen uns auf Euch!
